Wonach suchst du?
Fit für die Schule - Stark fürs Leben

Fit für die Schule - Stark fürs Leben

Samurai-Programm in der Schule – Teil 1

Bewegung ist ein wichtiges Thema im Leben von Erwachsenen und Kindern. Aber Bewegung ist nicht nur im sportlichen Sinne wichtig, sondern auch dahingehend, dass Kinder lernen ihre Bewegungsvielfalt und ihren Bewegungsradius auszuschöpfen.

Bewegung unterstützt im wesentlichen die Wahrnehmung von Kindern und verhilft ihnen zu neuen Erfahrungen in ihrem Körpergefühl. Auf diese Weise erlangen sie Kompetenz im Denken, d.h. im inneren Bewegen, ohne dabei gleichzeitig körperlich aktiv sein zu müssen. Genau darin liegt die neurophysiologische Voraussetzung für Schulkompetenz. Nur wenn Kinder diese Kompetenz entwickeln konnten, sind sie in der Lage sich später in der Schule zu konzentrieren, ruhig sitzen zu bleiben und dem Unterricht zu folgen.

Unser Samurai-Kurs "Fit für die Schule - Stark fürs Leben" greift genau in diese Phase der Reife und fördert mit umfangreichen vorkonzipierten Stundenbildern, gespickt mit verschiedenen Spielen, Übungen und Ideen, die Gruppenkompetenz, die Selbstregulation und die Konzentration. Auf diese Weise kommen Kinder in Balance, d.h. in die Aufrichtung, zu mehr Flexibilität und zu ihrer inneren Mitte.

Durch die spielerische Anwendung der Inhalte des Samurai-Programms entdecken Kinder ihre individuelle Handlungs- und Bewegungsvielfalt, lernen diese zu stärken und weiterzuentwickeln. Das Besondere dabei ist, dass die Kinder wechselseitig miteinander arbeiten und das Gelernte so auch zu Hause mit Geschwistern oder Freunden durchführen können.

Weitere Vorteile des Samurai-Programms für Schulkinder:

  • die Aktivierung aller Sinne

  • die Stärkungs des Sozialverhaltens

  • die Förderung des Interesses für Gesundheit

  • die Entlastung des Rückens

  • die Förderung des Körperbewusstseins

  • die Vermittlung von Grenzen,Respekt und Toleranz

  • die Entlastung des Kopfes von Anspannung und Lernstress

Lehrer:innen, Sport-Trainer:innen, Tagesmütter/-väter, Therapeut:innen und alle, die mit Kindern arbeiten oder sie betreuen, können diese wunderbare positive Erfahrung mit dem Samurai-Programm machen, indem sie es mit Kindern in der Gruppe anwenden. Es ist für jeden leicht erlernbar und ohne den Erwerb weiterer spezieller Vorkenntnisse nach der Absolvierung des Kurses direkt umsetzbar.

Fragen und Antworten

  • Lehrinhalte
    • Behandlungsablauf des Samurai-Programms für Schulkinder

    • erweiterte Stundenbilder

    • Bewegungs- und Spielangebote

    • vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Schule, Praxis und Einrichtungen

    • Anleitung zur Durchführung einer Lehrerfortbildung

  • Altersgrupper der Kinder

    6 - 12 Jahre

  • Zielgruppe
    • Empfehlenswert für alle, die mit Kindern im Schulalter zu tun haben.

Deine Dozentin
  • Martina Ecker

    Meine Faszination für Shiatsu begann gleich bei der ersten Behandlung, die ich selbst bekam. Ich spürte wie sich eine tiefe, innere Ruhe in mir ausbreitete. Dieses Wohlgefühl war der Grund, dass ich mich näher mit dieser Behandlungsform beschäftigte. Nachdem meine Begeisterung für die Theorien der TCM und des Shiatsu immer stärker wurden, entschloss ich mich die Ausbildung am Europäischen Shiatsu-Institut zu absolvieren.  Seit 2013 bin ich als begeisterte Shiatsu-Praktikerin in meiner eigenen Praxis tätig. Jede Behandlung ist für mich eine wunderbare Erfahrung, da sie mir die Möglichkeit gibt den Menschen dabei zu unterstützen sich in seiner Individualität wieder wahrzunehmen.

Fit für die Schule - Stark fürs Leben
Neugierig geworden?
Melde dich direkt für den Kurs an oder erfahre mehr über Samurai-Programm:
Diese Kurse könnten dich auch interessieren: