
Shōnishin Basic
Die Ausbildung in Shōnishin

Nach unserem Motto „aus der Praxis für die Praxis” ist es uns wichtig, dass du nach der Absolvierung deiner Ausbildung in der Lage bist, die Shōnishin-Techniken mit dem Verständnis der energetischen Entwicklung direkt anzuwenden und umzusetzen. Aus diesem Grund sind die sechs Ausbildungtage in einen Online-Live-Teil (2,5 Tage) und einen Präsenz-Teil (3,5 Tage) aufgeteilt. Die Praxisschulung findet zudem in Kleinguppen statt und ist sehr behandlungsorientiert aufgebaut. Auf diese Weise erweiterst du dein Netzwerk und vertiefst und festigst dein neues Wissen.

Die aceki Shōnishin-Ausbildung ist die einzige außerhalb Japans durchgeführte Ausbildung, die von der japanischen Shōnishin Gesellschaft Nihon Shoni Hari Gakkei anerkannt wird.
Diese Behandlungsmethode wird deiner beruflichen Tätigkeit zum einen spannende Impulse geben, zum anderen neue Möglichkeiten der ganzheitlichen Behandlung erschließen und dein Arbeitsfeld erweitern.
Fragen und Antworten
-
Voraussetzungen
Meridiankenntnisse: Diese Kenntnisse können auch mit dem Online-Video-Kurs Grundlagen des Meridiansystems, im Selbststudium erarbeitet werden. Der Kurs kann hier auf unserer Website erworben werden: Grundlagen des Meridiansystems
-
Lehrinhalte
Geschichte und Stellenwert der Kinderakupunktur (China) und von Shōnishin (Japan)
Grundlagen altersgemäßer Entwicklung aus west-östlicher Sicht
Grundlagen der Behandlung von Babys, Kleinkindern und Kindern
das energetische Entwicklungskonzept
Gesprächsführung bzw. Kontaktaufnahme mit Eltern/Kind
diagnostische Verfahren
Wissenstransfer: über kindliche Entwicklung und verschiedene Behandlungsthemen in die Erwachsenenbehandlung
Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch
-
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit mit der japanischen wissenschaftlichen Gesellschaft für Kinderakupunktur statt. Sie besteht aus zwei Teilen, einem Online-Teil (2,5 Tage) und einem Präsenz-Teil 3,5 Tage).
Dauer: 6 Tage
Kursformat: Online (2,5 Tage) und Präsenz (3,5 Tage) -
Zertifikat
Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du dein Abschlusszertifikat „Shōnishin Acupuncturist“, das deine hohe Qualifikation sowie deine künftige Tätigkeitsbezeichnung ausweist.
Außerdem erhältst du für drei Jahre unser eigenes aceki Qualitätssiegel. Mehr dazu kannst du hier erfahren.
-
Thomas Wernicke
Ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und habe die ärztliche Leitung des therapeuticum rhein-main. Mein Schwerpunkt liegt in der Säuglings- und Kinderbehandlung mit westlichen und ostasiatischen Methoden. Besonders liegt mir die Behandlungsmethode Shōnishin am Herzen. Hierin wurde ich in Osaka bei einem der führenden Kinderakupunkteure Japans ausgebildet.

-
Shōnishin AdvancedAnwendungsgebiete erweitern
Präsenz-Kurs
-
Shōnishin und TraumaShōnishin zur Behandlung traumatisierter Kinder
Präsenz- und Online-Kurs
-
ADHS oder kein ADHSADHS verstehen und behandeln
Online-Kurs (live)
-
Reflux bei BabysReflux verstehen und behandeln
Online-Kurs (live)
-
Shōnishin-SprechstundeDeine praktischen Fragen schnell beantwortet
Online-Kurs (live)