In der BabyShiatsu-Ausbildung lernst du, wie Eltern ihre Babys in ihrer Entwicklung unterstützen können, eine sichere Bindung aufbauen und im Alltag entspannt bleiben – für Familienbegleiter:innen, Therapeut:innen und alle, die sich beruflich für das Thema Baby- und Kinderentwicklung begeistern.
BabyShiatsu
Der achtsame Weg, Babys und Eltern stark zu machen


Was ist BabyShiatsu?
BabyShiatsu macht stark fürs Leben
In Japan hat BabyShiatsu eine jahrhundertealte Tradition. Mit achtsamem Fingerdruck stimulieren wir die Meridiane, jene Energiebahnen, durch die unsere gesamte Lebensenergie durch unseren Körper fließt und dabei verschiedene Funktionen erfüllt. Bei Babys sind diese Meridiane angelegt, aber noch nicht ausgereift. Durch sanften Druck der Areale können wir das Baby in seiner Entwicklung unterstützen, seine Tiefen- und Sinneswahrnehmung und sein Körperbewusstsein fördern, Blockaden lösen und dafür sorgen, dass es sich wohlfühlt und sich gesund entwickelt. Die ersten Lebensmonate entscheiden darüber, wie der kleine Mensch zukünftig durch das Leben geht. BabyShiatsu gibt dem Baby das nötige Rüstzeug und Vertrauen, um mit Stolpersteinen im späteren Leben zurechtzukommen.
Drück mich mal
Babys fühlen sich geborgen und willkommen, wenn sie sanft gedrückt werden. Es erinnert sie an die sichere Umgebung in der Gebärmutter. BabyShiatsu bezieht das Baby und die ganze Familie mit ein. Die achtsamen Berührungen stärken die Bindung zwischen dem Baby, den Eltern und den Geschwisterkindern. Eltern lernen die Zeichen ihrer Babys zu deuten und fühlen sich sicher im Umgang mit ihrem Neugeborenen. Zudem erhalten Eltern und Geschwisterkinder Techniken an die Hand, mit denen sie sich selbst in einen guten körperlichen und seelischen Zustand bringen können. So bleiben sie in der turbulenten Anfangszeit mit Baby entspannt, die Familie wird als Ganzes gestärkt und der Neuzugang liebevoll integriert.
Für die Zukunft gewappnet
Grenzen setzen, Resilienz entwickeln, die innere Mitte finden – all jene Ressourcen, die wir benötigen, um künftige Herausforderungen zu meistern, werden schon im Babyalter angelegt. Immer wieder begegnen uns ältere Kinder, die ihre Balance nicht finden. Junge Erwachsene, denen es an Widerstandsfähigkeit fehlt. Wenn sich das Baby unwohl und reizüberflutet fühlt, helfen oft kleine Impulse, um den Prozess der Selbstregulation anzustoßen. So lernt das Baby in stressigen Situationen, vertrauensvoll zu bleiben und Ruhe zu finden. Mit den Techniken des BabyShiatsu können wir auch Schulkinder und Erwachsene behandeln und vorhandene Dysbalancen wirkungsvoll ausgleichen. Dazu braucht es keinerlei Hilfsmittel. Alle Techniken lassen sich überall anwenden und in den Tagesablauf einbauen.
BabyShiatsu ist mehr als eine Massagetechnik
Unser fundiertes BabyShiatsu beinhaltet sechs Module:
BabyShiatsu-Techniken
Handling – mit gezielten Griffen, Entwicklung unterstützen
Tipps und Tricks für die Herausforderungen im Babyalltag
Übungen für Eltern, um Ruhe und Kraft zu finden
Behandlungstechniken für die ganze Familie
Wissensvermittlung für Eltern

Die BabyShiatsu-Ausbildung ist für dich genau richtig, wenn:
du deine Praxis um das Arbeitsfeld Kind und Familie erweitern möchtest
du dich selbstständig machen möchtest als Coach, Berater:in oder Entwicklungsbegleiter:in für Familien
du wissen möchtest, wie du das Konzept der Meridiane auf Babys und Kinder anwenden kannst
du eine Möglichkeit suchst, wie du Babys, Kinder und Familien ganzheitlich und achtsam unterstützen kannst
du Eltern vermitteln möchtest, wie sie ihre Babys mit einfachen Übungen in ihrer Entwicklung stärken und im Baby- und Kinderalltag unterstützen können
du Eltern zeigen möchtest, wie sie in stressigen Situation ruhig bleiben und Kraft tanken können

Mit der Ausbildung bekommst du das Handwerkszeug:
für ein umfassendes, neues Verständnis der Meridiane und wie du dieses Wissen in deine professionelle Arbeit umsetzen kannst
um neben der Meridianlehre deine Arbeit auch wissenschaftlich erklären zu können
für ein erweitertes Verständnis für Entwicklung und passende, situationsangemessene, individuelle Lösungs- und Behandlungsansätze
um vielfältige Kursangebote mit unterschiedlichen Themen für die jeweilige Zielgruppen anzubieten und auf deine Praxis aufmerksam zu machen
um Patienten/Klienten aus dem Graubereich zwischen Gesundheit und Krankheit besser verstehen und unterstützen zu können
um kompetentes, fundiertes Wissen an deine Patienten/Klienten weiter zu geben
um Eltern zu zeigen, was sie bei Herausforderungen im Baby/Kinderalltag unterstützend tun können
um zu verstehen, warum viele Schulprobleme aus dem ersten Lebensjahr kommen

Karin Kalbantner-Wernicke
Deine Kursleiterin
Ich bin Karin Kalbantner-Wernicke, Kinderphysiotherapeutin, Wegbereiterin von BabyShiatsu und – wenn du neues erlernen willst, deine zukünftige Kursleiterin. Schon als junge Frau fasziniert mich Japan. Begeistert von der manuellen, japanischen Behandlungsmethode absolvierte ich in Tokyo meine Shiatsu-Ausbildung, arbeitete dort in einer Kurklinik und lernte Frauen kennen, die BabyShiatsu praktizierten.
Da ich mich schon immer mit der Entwicklung von Babys und Kindern beschäftigt habe, lag es nahe, die traditionellen Shiatsu-Techniken mit den Erkenntnissen aus der westlichen Welt zu verknüpfen. Auf dieser Basis habe ich das Konzept des BabyShiatsu entwickelt und die traditionellen, japanischen Techniken mit westlichen Erklärungsansätzen unterfüttert. Noch heute kehre ich regelmäßig nach Japan zurück und unterrichte dort diese moderne Version des BabyShiatsu.

Traditionelle japanische Medizin trifft auf moderne Wissenschaft
Dafür stehe ich. In Japan ist es üblich, Erkenntnisse aus Nachahmen und Beobachten zu gewinnen. In Europa bedarf es dafür empirische Forschung. Meine Herzensangelegenheit ist es, die Schätze aus beiden Welten zu vereinen. Mittlerweile belegen wissenschaftliche Studien, dass sich achtsamer Druck positiv auf die Entwicklung von emotionalen, sensorischen, motorischen und energetischen Fähigkeiten auswirkt. Nach japanischen Vorbild richten wir den Blick auf die Stärken eines jeden Einzelnen. Wir unterstützen Babys beim anstehenden Entwicklungsschritt und Familien bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen. Warum wir den Fokus auf Babys legen? Weil der Grundstein für eine gesunde Entwicklung in den ersten 18 Monaten gelegt wird. Darüber hinaus bietet BabyShiatsu ergänzende Behandlungsansätze für ältere Kinder und Erwachsene. Das macht es für alle Altersgruppen universell einsetzbar.
Seit mehr als 30 Jahren bilde ich Kolleg:innen rund um den Globus als Entwicklungsbegleiter:innen aus. Lass dich von der Fülle an Möglichkeiten und Einsatzgebieten des BabyShiatsu begeistern und komm in einen meiner Kurse.
Ich freue mich, dir den Weg in eine völlig neue Welt zu eröffnen – und das praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

-
„Ich beobachte wie positiv die Kinder auf Druckstimulationen reagieren und bin sehr glücklich, das von mir praktizierte Bobath-Konzept mit den impulsgebenden Shiatsu-Grifftechniken verbinden zu können.“
Anne-Katrin DütschkeBobath-Kinderphysiotherapeutin -
„BabyShiatsu bereichert meine Arbeit als Familienhebamme auf eine ganz besondere und vielfältige Weise. Und es macht außerdem noch Freude.”
Angela Braun-TeschHebamme -
„Besonders die intensive und liebevolle Interaktion zwischen Eltern und Kind und der daraus resultierende Bindungsaufbau ist für mich [beim BabyShiatsu] von großer Bedeutung.“
Katrin Tiete-StolleKinderkrankenschwester -
„Es ist ein schlüssiges Konzept, unterstützt Entwicklungsschritte ohne sie vorweg zu nehmen, gibt Eltern Sicherheit im Umgang mit ihrem Baby und stärkt sowohl Kinder als auch Eltern.“
Dr.med. Ines EggersKinderärztin -
„Die Väter die kommen sind sehr offen und liebevoll im Umgang mit den Kleinen und es macht Spaß, so eine Männerrunde des 21. Jahrhundert.“
Markus EdtmayrShiatsu-Praktiker -
„Als besonders wertvoll empfinde ich, dass dieses Konzept mit den entscheidenden Entwicklungen des ersten Lebensjahres startet. Sie sind es schließlich, die als »Fundament« unser gesamtes Leben (mit)bestimmen.“
Antje KlawitterErgotherapeutin / Kindheitspädagogin (B.A.)

BabyShiatsu-Kurs buchen
Schau dir jetzt unsere Ausbildungskurse an oder melde dich direkt für einen Termin an:
Hast du noch Fragen?
-
Welche Einsatzbereiche ergeben sich für mich nach der Ausbildung?
Nachdem du unsere Ausbildung erfolgreich absolviert hast, kannst du BabyShiatsu als Einzelbehandlung oder im Rahmen von Eltern-Babykursen anbieten.
In Einzelbehandlungen erhalten Eltern von dir bei ausgewählten Themen eine fachgerechte Beratung und spezielle Unterstützungsangebote. Weitere Schwerpunkte in der Einzelbehandlung sind Bindungsunterstützung und Entwicklungsbegleitung.
In Eltern-Baby-Kursen werden den jungen Eltern hilfreiche BabyShiatsu-Tipps und spezielle Handgriffe mitgeben, die ihrem Baby einen starken Start ins Leben ermöglichen und dabei helfen, die erste Zeit als junge Familie zu meistern.
Zu den Themen, die in solch einem Kurs behandelt werden, gehören z.B.:
„Drück mich mal“- Glücksgriffe aus dem BabyShiatsu
Tipps und Tricks für das Baby, wenn z.B. mal das Bäuchlein grummelt oder der erste Zahn Unwohlsein bereitet
Zauberwort Bindung: Was ist auschlaggebend für eine gute Bindung und wie kann man sie erreichen?
Schritt für Schritt die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr kennenlernen und erfahren, wie ihr es auf dem Weg unterstützen kannst
Das richtige Handling: Wie trage ich unser Baby? Wie hebe ich es hoch?
-
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Kombination aus Online- und Präsenz-Unterricht ermöglicht ein flexibles und abwechslungsreiches Lernen.
Der Online Live-Unterricht (2 Tage)
In diesem Teil beschäftigen wir uns mit Entwicklung aus moderner und traditioneller Sicht. Aber auch mit den Stolpersteinen, die entstehen, wenn Kinder nicht alle Entwicklungsschritte durchlaufen dürfen. Erste praktische Techniken stehen ebenfalls auf dem Plan.Der Präsenz-Unterricht (3,5 Tage)
In diesem Teil tauchen wir aufbauend auf den bereits erlernten Theoriekenntnissen in die Praxis ein. Du lernst die einzelnen Behandlungstechniken und wir besprechen Behandlungsabläufe – von der Anamnese bis zur Behandlung. Nach unserem Motto aus der Praxis für die Praxis bist du nach dem Präsenz-Teil in der Lage, die behandlungsspezifischen Techniken anzuwenden und eigenständig Behandlungen durchzuführen.Online Live Q and A (0,5 Tage)
Hier stehen deine Fragen und Wünsche im Vordergrund. Nachdem du das bisher Gelernte in die Praxis umsetzen konntest, erhältst du hier die Gelegenheit, dein Wissen zu vertiefen und Unklarheiten zu beheben.
Zertifikat
Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du dein Zertifikat und bis dann anerkannte:r BabyShiatsu Entwicklungsbegleiter:in.aceki Qualitätssiegel
Außerdem erhältst du für drei Jahre unser eigenes aceki-/BabyShiatsu-Qualitätssiegel. Mehr dazu kannst du hier erfahren.Wir gehen davon aus, dass du die Ausbildung mit Herzblut absolvierst und dein bestes gibst, um alle Inhalte zu lernen. Sollte es bei dir aber zu Fehlzeiten gekommen sein, musst du für das Zertifikat die jeweiligen Einheiten nachholen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Teilnehmer:innen das komplette Wissen erwerben.
-
Welche Voraussetzungen gibt es für die Ausbildung?
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer BabyShiatsu-Ausbildung sind grundlegende Meridiankenntnisse. Diese können auch mit unserem Online-Video-Kurs Grundlagen des Meridiansystems im Selbststudium erarbeitet werden.
-
BabyShiatsu UpdateErlerntes vertiefen und Neues erfahren
Online-Kurs (live)
-
oya•koo•ko Elternkurs‑Kursleiter:inSelbst Elternkurse anbieten und leiten
Präsenz- und Online-Kurs
-
oya•koo•ko AufbaukursErweiterte Kurskonzepte
Online-Kurs (live)
-
Welcome Baby CoachKurse für werdende Eltern leiten
Online-Kurs (live)
-
BabyShiatsu StammtischAustausch unter Kolleg:innen
Online-Kurs (live)
-
Baby-Handlingmit achtsamen Griffen Entwicklung gezielt unterstützen
Online-Kurs (live)
-
Baby Handling (EN)Best ways to support healthy development
Video-Kurs
-
Family in BalanceEltern begleiten
Präsenz-Kurs
-
KinderShiatsu Entwicklungsbegleiter:inDie Ausbildung im KinderShiatsu
Präsenz- und Online-Kurs
-
Abenteuer BabyEuer Online Rundum-Paket für das erste Lebensjahr mit Buch, Filmen und Audios
Video-Kurs
-
Kids CoachEltern-Kind Kursleiter:in
Präsenz-Kurs