Akabane-Test & Jingei-Pulsdiagnose

Energetische Diagnostik erleben

Präsenz-Kurs

Finde das Ki – Zwei Wege zur energetischen Diagnose

In diesem intensiven 2-Tageskurs stellen wir dir zwei selten gelehrte und hochwirksame Diagnosemethoden aus der japanischen und chinesischen Medizin vor, mit denen du den energetischen Zustand eines Menschen präzise erfassen und Veränderungen unmittelbar wahrnehmen kannst.

Du lernst:

Den Akabane-Test – eine thermische Messmethode, mit der sich energetische Dysbalancen sichtbar machen lassen

Die Jingei-Pulsdiagnose – eine feinsinnige, sehr praktische Pulslesetechnik, die schon Veränderungen zeigt, bevor Symptome entstehen

1 | Akabane-Test – Energie sichtbar machen

Diese Methode geht auf den japanischen Akupunkteur Kobe Akabane zurück, der in den 1950er Jahren entdeckte, wie sich der Energiezustand des Körpers mithilfe thermischer Reize (Akabane- bzw. Räucherstäbchen) an den Anfangs- und Endpunkten der Meridiane sichtbar machen lässt.

  • Der Test misst die Reaktion der Meridiane auf Wärmeimpulse

  • Energiemangel, Überfluss oder Blockaden werden präzise erkennbar

  • Ideal zur Verlaufskontrolle vor und nach einer Behandlung

Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Test selbst sicher durchführen und interpretieren kannst – auch ohne technische Geräte.

2 | Jingei-Pulsdiagnose – lauschen, bevor Symptome entstehen

Diese nahezu vergessene Form der Pulsdiagnose wird bereits im klassischen Werk Huangdi Neijing erwähnt, blieb jedoch jahrhundertelang ohne schriftliche Überlieferung. Yoshi Ikedas Lehrer widmete sein Leben der Wiederbelebung dieser Methode – heute wird sie fast ausschließlich in Japan gelehrt.

  • Der Puls wird an Handgelenk und Hals gefühlt – spürbar einfach und klar

  • Sie zeigt energetische Verschiebungen bereits 1–2 Wochen vor dem Auftreten körperlicher Symptome

  • Ziel ist es, den Puls durch gezielte energetische Behandlung positiv zu verändern – wie genau, erarbeiten wir gemeinsam im Kurs.

Diese Methode ist besonders praxisnah, intuitiv erlernbar und bietet einen spannenden Zugang zu tiefen energetischen Mustern.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Therapeut:innen, Shiatsu-Praktiker:innen, Akupunkteur:innen, Körpertherapeut:innen und alle, die energetisch arbeiten und ihre Diagnostik vertiefen möchten. Vorkenntnisse in TCM oder Meridianarbeit sind notwendig.

Melde dich jetzt an

Entdecke neue Wege, energetische Zustände wahrzunehmen – fein, klar und mit praktischer Relevanz.
Deine Dozent:innen
  • Karin Kalbantner-Wernicke

    Ich bin Karin Kalbantner-Wernicke, die Wegbereiterin von BabyShiatsu und Expertin für ganzheitliche Entwicklung. Mir liegt es besonders am Herzen, Eltern und Kinder bei einem guten Start ins Familienleben zu unterstützen. Unterstützt durch BabyShiatsu gelingt ganzheitliche Entwicklung nachhaltig. Deshalb bilde ich seit vielen Jahren mit großer Begeisterung Kolleg:innen rund um den Globus in dieser Methode aus.

  • Thomas Wernicke

    Ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und habe die ärztliche Leitung des therapeuticum rhein-main. Mein Schwerpunkt liegt in der Säuglings- und Kinderbehandlung mit westlichen und ostasiatischen Methoden. Besonders liegt mir die Behandlungsmethode Shōnishin am Herzen. Hierin wurde ich in Osaka bei einem der führenden Kinderakupunkteure Japans ausgebildet. 

Unsere nächsten Termine
  • Akabane-Test & Jingei-Pulsdiagnose
    Energetische Diagnostik erleben
    • Präsenz-Kurs
    • therapeuticum rhein main
      Alte Dorfgasse 13
      65239 Hochheim-Massenheim
      Deutschland
      1. Präsenz
        • 20. - 21.06.2026 09:30-17:00 Uhr
    • Karin Kalbantner-Wernicke
      Thomas Wernicke
      aceki e.V.
    • Akabane-Stäbchen im Kurs erhältlich

    • 380 €