„Bewegung“ ist das zentrale Thema des Samurai-Programmes „Aufrecht durchs Leben – Kinder in Balance“. Wobei wir das Thema Bewegung nicht in einem sportlichen Kontext sehen, sondern vielmehr darin, dass Kinder ihre Bewegungsvielfalt und ihren Bewegungsradius besser auszuschöpfen lernen.
Durch Bewegung machen Kinder nicht nur neue Erfahrungen, sondern vollziehen gleichzeitig elementare Entwicklungen im Bereich der Wahrnehmung. Dadurch erlangen sie Kompetenz darin, sich ohne körperliche Bewegung (nötig zu haben) innerlich bewegen (denken) zu können. Das ist die neurophysiologische Voraussetzung für Schulkompetenz. Erst, wenn Kinder das können, ist es ihnen auch möglich konzentriert zuzuhören und ruhig am Arbeitsplatz zu verharren.
Das Samurai-Programm „Aufrecht durch´s Leben – Kinder in Balance“ setzt genau an dieser Reifungsstufe an. Es bietet viele neue Ideen und Angebote. Im Rahmen verschiedener Stundenbilder werden kurze sowie umfangreichere Kurskonzeptionen vorgestellt. Schwerpunkte sind die optimale Aufrichtung (Konzentration), das Zurückfinden zur eigenen Mitte (Selbstregulation) und die Flexibilität im Schulalltag (Gruppenkompetenz).
Erfahren Sie mehr:
Lehrinhalte
konzeptionelle Grundlagen des Samurai-Bewegungsprogramms (Wiederholung und Erweiterung)
angepasste Bewegungs-, Haltungs- und Spielangebote zur Erweiterung der Koordination und der Kooperation
Umsetzung des Bewegungsprogramms in kindgerechte Stundenbilder
Ideen und Planung für abwechslungsreiche Kurs- und Aktionsangebote, wie z.B. Samurai-Nachmittage, Ferienkurse, Projektwochen und vieles mehr
Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Settings (Klassenraum, Turnsaal, …)
Tipps für die besonderen Herausforderungen in der Schule
das Samurai-Programm „Aufrecht durchs Leben – Kinder in Balance“ in der Lehrerfortbildung
Durchführung eines Eltern-Kind-Workshops
Voraussetzungen
Samurai-Programm „Fit für die Schule - Stark für´s Leben“
Zielgruppe
alle, die mit Kindern arbeiten wie z.B.: Pädagogen / Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter, ErzieherInnen, therapeutische Fachkräfte, Baby- und Kinder-Shiatsu Absolventen, Shiatsu-PraktikerInnen, …