Die Zeit der Schwangerschaft bringt für die werdende Mutter viele Veränderungen mit sich – körperlich wie auch emotional. Neben der zunehmenden Beweglichkeitseinschränkung durch den wachsenden Bauch kommen oft noch Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Sodbrennen hinzu, die den Alltag zusätzlich belasten.
Mit der Unterstützung von Shiatsu-Techniken können Sie Ihren Klientinnen zur Seite stehen, so dass die werdende Mutter geistig zur Ruhe kommen und sich entspannen kann.
Shiatsu (jap. shi – Finger und jap. atsu – Druck) ist eine in Japan anerkannte ganzheitliche Behandlungsmethode der TJM (Traditionellen Japanischen Medizin), mit der Sie die Möglichkeit haben, Ihren Klientinnen eine hilfreiche Unterstützung zu bieten.
Erfahren Sie mehr:
Voraussetzungen
Meridiankenntnisse
Sie können sich diese Kenntnisse mit dem Online-Video-Kurs "Grundlagen des Meridiansystems" (buchbar bei Fortbildungen) einfach und bequem zu Hause aneignen.
Lehrinhalte
Vermittlung der speziellen, leicht erlernbaren Shiatsu-Techniken zur Behandlung von Schwangeren und deren praktische Anwendung in den unterschiedlichen Phasen der Schwangerschaft.
Anwendungsgebiete u.a. bei Sodbrennen, Morgenübelkeit, Darmträgheit, Schwangerschaftsbedingte Kurzatmigkeit, Entspannung für den Rücken
Zielgruppe
Hebammen, Therapeuten und all diejenigen, die mit Schwangeren arbeiten und über fundierte Meridiankenntnisse verfügen